Willkommen

Hier sind die Termine – Um Anmeldung per Mail wird gebeten –

Alle Führungen können auch als Gruppe gebucht werden – Anfragen werden umgehend bearbeitet.

valeria@bergstrasse-erleben.eu oder 0172 213 6645 //

Seite ist noch im Aufbau und wird nach und nach mit Leben gefüllt.


Zwingenberg

Die „Bügelfrau“ von Zwingenberg

1899: eine Frau aus Zwingenberg erzählt über ihr Leben, die Ausbildung, was alles so in der Stadt passiert ist und vieles mehr:

– Bräuche und Sitten

– Schulbildung

– prominente Bürger

– Feste feiern

– die Steinbrecher

– wie bekam Zwingenberg eine Kirche

– Kriege und Auswirkungen auf Zwingenberg

Während des Spaziergangs von 90 Minuten werden Geschichte und Geschichten in der Geschichte zum Besten gegeben.

Die angegebenen Termine sind in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Zwingenberg

Wo: in der Scheuergasse 11, vor dem Museum

Preis: um eine Spende für den Geschichtsverein wird gebeten

Termine:

Sonntag, den 18. Mai 2025, 14.30 Uhr

Sonntag, den 15. Juni 2025, 14.30 Uhr

Sonntag, den 10. August 2025, 14.30 Uhr

Sonntag, den 12. Oktober 2025, 14.30 Uhr

Parken: am besten auf dem Melibokus-Parkplatz vor der Melibokus-Schule in der Melibokus-Strasse


Rauhnachtführung in Zwingenberg

Rauhnächte – Zwischen den Jahren 🌲🍀🐖🥨

  • Was ist der Ursprung der Rauhnächte
  • Warum wurden die Tage genau so festgelegt
  • Wotans wilde Jagd beginnt
  • Welche Bräuche gibt es am 31.12.?
  • Frau Holle-Tag
  • Brauchtum im Wandel der Zeit
  • Die zauberhafte Tour durch Zwingenberg ist sehr beliebt. Diese Führung in den Abendstunden gibt neue Einblicke über das Leben in der ältesten Stadt an der Bergstraße.

KOSTEN: läuft über den Geschichtsverein Zwingenberg, um Spenden wird gebeten

Treffpnnkt: Scheuergasse 11 in Zwingenberg vor dem Museum

Termine

26.12.2025 um 16.00 Uhr

27.12.2025 um 16.00 Uhr

28.12. 2025 um 16.00 Uhr

29.12.2025 um 16.00 Uhr

30.12.2025 um 16.00 Uhr

02.01.2026 um 16.00 Uhr

03.01.2026 um 16.00 Uhr

04.01.2026 um 16.00 Uhr

05.01.2026 um 16.00 Uhr


Bensheim

Bensheim: 1000 Jahre pralles Leben

Diese Führung ist neu und beleuchtet das Bensheimer Leben

– das Auf und Ab des wirtschaftlichen Lebens in Bensheim
– die Entwicklung der Schutzjuden
– die Jahrmärkte von Bensheim
– Gerichtsbarkeit, welche Strafen gab es
– der Henker von Bensheim
– Wein, Wein … nur du allein…
– Kurpfälzer Zeit
– Fachkräftemangel, was tun?
– Lieferkettengesetz gab es auch früher schon…

Bei unserem Spaziergang von 2 Stunden durch die Stadt tauchen Sie in das pralle Leben von Bensheim ein.


Wo: Museum Bensheim, Marktplatz 13
Dauer: 2 Stunden
Preis: 12 Euro

Termine:

Sonntag, den 23. März .2025, Beginn: 11.00 Uhr

Sonntag, denn 06. April 2025, Beginn: 11.00 Uhr

Sonntag, den 27.April 2025, Beginn: 11.00 Uhr

Samstag, den 17. Mai 2025, Beginn 14.00 Uhr

Sonntag, den 01. Juni 2025, Beginn um 11.00 Uhr


ABC-Stadt Bensheim ist eine Führung Wert

Bei unserem vergnüglichen Spaziergang werden wir die wichtigen touristischen Punkte sehen:

– Was ist eine ABC Stadt

– Warum war Bischof Lehmann da

– die Liebfrauen-Schule

– Der Marktplatz
Sag mir, wo die Brunnen sind, wo sind sie geblieben… Dies alles und vieles mehr erzähle ich bei der Führung…

Treffpunkt : Hauptstraße 53, gegenüber der Tourist Info am Lammert Brunnen
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 8 Euro

Termine:

Samstag, den 05. April 2025 um 11.00 Uhr

Samstag, den 17. Mai 2025 umm 11.00 Uhr


Weihnachtsführung in Bensheim

Eine weihnachtliche Fuehrung durch das romantische Bensheim 🌲

Was ist eine ABC Stadt
Warum war Bischof Lehmann da
Sag mir, wo die Brunnen sind, wo sind sie geblieben… Dies alles und vieles mehr erzaehle ich bei der Fuehrung…

Alles aufgepaeppelt mit weihnachtlichen Bräuchen, warum gibt es sie,… 🍗🍲

Nikolaus, Wiehnachtsmann, Christkind.. Und dann noch Mistel….

Ach ja, Tickets kosten 9 Euro. Bei der mir zu bezahlen.

Treffpunkt : Hauptstraße 53, gegenüber der Tourist Info am Lammert Brunnen

Dauer: ca. 90 Minuten

Termine:

Samstag, den 06.12.2025 um 11.00 Uhr

Sonntag, den 07.12.2026 um 11 Uhr

Samstag, den 13.12.2025 um 11.00 Uhr

Sonntag, den 14.12.2026 um 11 Uhr

Samstag, den 20.12.2025 um 11.00 Uhr

Sonntag, den 21.12.2026 um 11 Uhr

Vielleicht dann noch ein Bummel über den Weihnachtsmarkt 🍩☕🍽️?


Auerbacher Schloss

Eine spannende Führung über die Geschichte des Bauwerks

–          Wer waren die Katzenelnbogener
–          Warum wurde das Schloss gebaut
–          Was waren ihre Stärken
–          Ausbau und Entwicklung der Burg
–          Der 9-jährige Krieg……
–          …

Treffpunkt: oberster Parkplatz vor der 1 Brücke. Also am „Durchfahrt-Verboten“-Verkehrszeichen

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 8 Euro

Termine:

Sonntag, den 13. April 2025 um 11.00 Uhr

Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.00 Uhr

Samstag, den 22. Juni 2025 um 14.00 Uhr


Darmstadt

Themen und Termine folgen

Die Seite wird ständig aktualisiert – ist noch im Aufbau